Rückbildungsgymnastik
Mit Baby
Was Sie erwarten dürfen
Während Schwangerschaft und Geburt werden die Gebärmutter, der Beckenboden und die Bauchmuskulatur außerordentlich belastet.
In meinen Kursen ist mir sehr wichtig ein gutes theoretisches Wissen, sowie unterstützende Tipps für den Alltag zu vermitteln. Das kennenlernen, wahrnehmen, an - und entspannen des Beckenboden wie auch der Bauchmuskulatur liegen hier im Fokus.
Ebenso werden alle anderen Muskelgruppen und somit die gesamte Körperstabilität trainiert.
Die Kursstunden bauen langsam steigernd aufeinander auf.
+ MamaWorkout paket +
Zurück zum Wohlfühlkörper nach der Geburt
Beckenboden fit – Bauch fest – Rücken stark – Gute Gesamtfitness
Alles inklusive!
Vorbereitendes Regenerationsprogramm für das Wochenbett
8 – Wochen – Rückbildungsprogramm Live
10 Wochen Online Kurs mit Übungsvideos für daheim oder im Urlaub
Beckenboden – und Rektusdiastase – Check
Beratung und Tipps für den Alltag und Sport nach der Geburt
In jeder Kursstunde gibt es ein spezielles Beckenboden Thema mit unterstützenden Alltagstips
Handout zum Kurs
Kurz im Überblick
In diesen Kursen sind Ihre Kinder herzlich willkommen! Während die Mütter sporteln schauen die Kleinen zu, sie werden nicht mit in die Übungen mit einbezogen.
Es kann selbstverständlich aber auch ohne Baby teilgenommen werden.Bei Buchung in der Schwangerschaft sollten zwischen dem errechneten Geburtstermin und Kursstart mindestens 10 Wochen liegen!
Frühester Kursstart nach Geburt :
Spontangeburt 6 Wochen
Kaiserschnitt 8 WochenKursleiterin: Nicole Herbrechter
Benötigt werden: Handtuch, rutschfeste Socken, Babydecke
Kursort: Johanneskirche - Sülz
Kurstermine Montags: 10:30 – 11:45 Uhr
◦ 06.10. - 1.12.2025 (13.10 entfällt, 2. Stunde einmalig im Tersteegenhaus)Kurstermine Montags: 12:15 – 13:30 Uhr
◦ 15.09. - 10.11.2025 (13.10 entfällt, 2. Stunde einmalig im Tersteegenhaus)Kurstermine Montags: 14:00 – 15:15 Uhr
◦ 27.10. - 15.12.2025
2026 biete ich leider keine Kurse mehr in Köln an
Kursort: Bonner Hebammenladen
Kursdauer: 10 x 60 Minuten
Kurstermine Montags: 12:00 – 13:00 Uhr
◦ 05.01. - 16.03.2026 (Rosenmontag entfällt)Kurstermine Montags: 15:00 – 16:00 Uhr
◦ 05.01. - 16.03.2026 (Rosenmontag entfällt)
Kursdauer: 8 x 75 Minuten
Kurstermine Mittwochs: 12:00 – 13:15 Uhr
◦ 13.08. - 01.10.2025 (Ausgebucht)
◦ 08.10. - 03.12.2025 (15.10 entfällt) (Ausgebucht)
◦ 28.01. - 25.03.2026 ( 25.02 entfällt)Kurstermine Mittwochs: 14:30 – 15:45 Uhr
ab 2026 13:45 - 15:00 Uhr
◦ 17.09. - 12.11.2025 ( 15.10 entfällt) (Ausgebucht)
◦ 19.11. - 28.01.2026 (10.12 &Weihnachtsferien
entfallen)Kurstermine Donnerstags: 09:30 – 10:45 Uhr
◦ 14.08. - 09.10.2025 (11.09 entfällt) (Ausgebucht)
◦ 23.10. - 11.12.2025 (Ausgebucht)
◦ 29.01. - 19.03.2026Kurstermine Donnerstags: 11:15 – 12:30 Uhr
◦ 04.09. - 06.11.2025 (16.10 entfällt) (Ausgebucht)
◦ 13.11. - 15.01.2026 (Ausgebucht)
◦ 05.02. - 26.03.2026Kurstermine Donnerstags: 14:30 – 15:45 Uhr
◦ 18.09. - 20.11.2025 (16.10 entfällt) (Ausgebucht)
◦ 27.11. - 29.01.2026 (Weihnachtsferien entfallen)
Kosten eigenleistung für MamaWorkout Paket siehe Kosten Information
Kosten-Information
Die Kosten für teilgenommene Stunden übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen (wenn der Kurs vor Abschluss des 9. Lebensmonats des Kindes beendet wurde), ausgenommen der Eigenleistung des MamaWorkout Paketes von € 60,00
Die Kosten bei einer Privatversicherung werden in der Regel von dieser übernommen. Hierzu sollten Sie Rücksprache mit Ihrer Versicherung halten.
Ausgenommen der Eigenleistung des MamaWorkout Paketes von € 20,00Kosten für Selbstzahlerinnen € 150,48
Zuzüglich MamaWorkout Paket € 20,00
Kosten für versäumten Stunden übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nicht und müssen selbst getragen werden. Hierbei richten sich die Kosten nach der gültigen Privat Gebührenverordnung.
Noch Fragen?
Bei Fragen zu diesem Kursangebot wenden Sie sich gerne an info@nicoleherbrechter.de.
